

IPR-Behandlung präzise und sicher für Zahnärzte in Europa
✅ Moderne Lösungen für die Zahnmedizin
Die IPR-Behandlung von DENTASONIC bietet Zahnärzten in ganz Europa eine präzise und sichere Möglichkeit, Platz für Zahnbewegungen zu schaffen – ohne invasive Eingriffe oder unnötige Extraktionen. Mit Schweizer Präzision entwickelt, überzeugt das System durch verlässliche Ergebnisse und hohen Patientenkomfort.
🇨🇭 Schweizer Präzision für die Praxis
Präzise definierte Abtragsstärken für maximale Kontrolle
Klinisch geprüfte Sicherheit bei jedem Eingriff
Ergonomisches Handling für effizientes Arbeiten
Nachhaltige Materialien für Langlebigkeit
🔬 Wissenschaftlich fundiert – international anerkannt
Die Interproximalreduktion (IPR) ist heute ein fester Bestandteil moderner Kieferorthopädie. Studien bestätigen, dass präzise IPR-Behandlungen die Vorhersagbarkeit von Aligner-Therapien verbessern und dabei minimal-invasiv durchgeführt werden können.
⚙️ Ablauf im Praxisalltag
Analyse des Behandlungsplans
Auswahl der passenden IPR-Instrumente
Schonende Durchführung mit kontrolliertem Materialabtrag
Politur für glatte, gesunde Zahnoberflächen
🤔 Häufige Fragen zur IPR-Behandlung
Ist die IPR für alle Patienten geeignet?
In den meisten Fällen ja. Sie ist eine bewährte Alternative zu Extraktionen.
Wie wird eine Überreduktion vermieden?
Durch die klar abgestuften Strips und das kontrollierte Verfahren von DENTASONIC.
Wie viel Zeit nimmt die Behandlung in Anspruch?
In der Regel nur wenige Minuten pro Zahnzwischenraum.
🚀 Fazit
Die IPR-Behandlung von DENTASONIC steht für Schweizer Qualität, präzise Ergebnisse und höchste Sicherheit – ideal für Zahnärzte in Europa, die auf moderne und effiziente Methoden setzen.

















