

IPR-Schmelzreduktion mit Schweizer Qualität für Kieferorthopäden
✅ Effizient und sicher für die moderne Kieferorthopädie
Die IPR-Schmelzreduktion von DENTASONIC ist ein unverzichtbares Verfahren für Kieferorthopäden, die Platz bei Engständen schaffen, ohne auf invasive Eingriffe zurückzugreifen. Mit Schweizer Präzision und klar definierten Abtragsstärken wird jede Behandlung sicher und reproduzierbar.
🇨🇭 Vorteile der Schweizer Fertigung
Präzise abgestufte Streifen für kontrollierte Reduktionen
Klinisch geprüfte Sicherheit
Schonendes Verfahren für den Zahnschmelz
Optimale Integration in Aligner-Therapien
🔬 Klinisch bewährt
Die Interproximalreduktion ist seit Jahren ein Standardverfahren in der modernen Kieferorthopädie. Mit den Systemen von DENTASONIC profitieren Behandler von wissenschaftlich geprüften, internationalen Erfahrungen.
⚙️ Ablauf im Praxisalltag
Planung der benötigten Reduktionsmenge
Auswahl des passenden Instruments
Durchführung der Schmelzreduktion mit kontrollierter Technik
Nachbearbeitung für glatte, gesunde Oberflächen
🤔 Häufige Fragen zur IPR-Schmelzreduktion
Kann IPR Extraktionen ersetzen?
Ja. Oft lässt sich Platz schaffen, ohne gesunde Zähne entfernen zu müssen.
Ist die Methode für alle Patienten geeignet?
In den meisten Fällen ja – die Indikation erfolgt nach individueller Planung.
Wie lange dauert die Anwendung?
Dank der ergonomischen Instrumente von DENTASONIC meist nur wenige Minuten pro Zahnzwischenraum.
🚀 Fazit
Die IPR-Schmelzreduktion von DENTASONIC bietet Kieferorthopäden eine sichere, präzise und effiziente Methode, um Behandlungen planbar und patientenfreundlich umzusetzen.

















